Kontaktadresse:
Reinhold Federolf
Caixa Postal 1688
90001-970
Porto Alegre - RS
Brasilien
verbus@verbus.com.br
Telefon:
Mission:
++ 55 51 3241 5050
Privat:
++ 55 51 3259 1332
Zur
Unterstützung:
Schweiz:
Postscheckkonto
80-26014-1, Zürich, Überseemission Mitternachtsruf,
Postfach 290, CH-8330 Pfäficon/ZH
Deutschland:
Postscheckkonto
6599-704 Stuttgart, Überseemission Mitternachtsruf,
D-79807 Lottstetten, Postfach 1162 oder Sparkasse Hochrhein,
Waldshut-Tiengen,
BLZ 684 522 90, Konto
06-6000 19
|
|

Repräsentiert
einen neuen Arbeitszweig des Missionswerkes Mitternachtsruf-Übersee
mit Sitz in Pfäffikon/Schweiz. Dieses Projekt kam nach
Jahren von Planung, Zubereitung, Gebeten und Aufrufen zustande.
Nur durch den ungebrochenen Zuspruch und die Unterstützung
unseres Heimatwerkes, speziell des Vorstandes und der vielen
Missionsfreunde aus Deutschland und der Schweiz können
wir nun an Oster 2000 den Verbus einweihen und ihn in den
Dienst des Herrn stellen und mit Gebet auf den Strassen des
riesigen Brasiliens begleiten. Um mehr Informationen über
unser Missionswerk zu erhalten, klicken Sie bitte auf die
nachfolgenden Embleme unserer Mission

Was
bedeutet der Name Verbus?
Es
gibt schon die bekannte ETHOS-Familien-Monatszeitschrift.
Den christlichen Verlag TELOS. Die 2 OM-Schiffe LOGOS
und DOULOS. Und nun wird es in Brasilien das Missionsmobil,
den VERBUS, geben. (Aussprache wie WERBUS). Das kommt
vom Lateinischen Verbum, das ein Tätigkeitswort charakterisiert.
Wir wollen mit dem VERBUS Taten tun und das Beste vielseitig
weitergeben: Gottes Wort! In der brasilianisch-portugiesischen
Landessprache heisst Jesus, das (fleischgewordene) Wort nicht
wie im Griechischen Logos, sondern VERBO. Deshalb bedeutet
"VERBUS": Bus des Wortes. Das erinnert auch
an den Bibelvers aus dem Johannes-Evangelium: "Und das
Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns, voller Gnade und
Wahrheit; und wir sahen Seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit
als des eingeborenen Sohnes vom Vater" (Joh 1.14)
Genau
zu Ostern 1998 konnten wir einen starken, über 13 Meter
langen, Scania-Reisebus mit Aluminium-Karosserie erwerben.
Gerade wird er in der Stadt Curitiba zu einem Mobil aus- und
umgerüstet. Ausser den normalen Möbeln, Küche,
Bad mit Dusche verfügen wir über zwei getrennte
Zimmer und in den unteren (1,20 Meter hohen!) Stauräumen
benützen wir eine Waschmaschine sowie Trockner, einen
700 Liter Frischwasser-, einen gleichgrossen Abwasser- sowie
300 Liter Fäkalientank Das besondere ist eine gute Lautsprecheranlage
mit 5 Boxen und zwei grossen Dachkastenzelten auf dem geräumigen
Dach, so dass oben bis zu 6 Personen und unten im Bus ebenfalls
6 Erwachsene bequem schlafen können. Vorne befinden sich
neben und hinter dem Fahrer weitere 6 Sitze, und danach auf
Sitzbänken mit 2 Tischen Platz für 8 Personen. Ohne
Zweifel, ein ganz besonderes Werkzeug! Eine "13 Meter
lange Angelrute!"
Mit
dem VERBUS werden wir
- christliche
Literatur, zum grossen Teil aus unserem eigenen Verlag
und in der eigenen Missionsdruckerei in Porto Alegre gedruckt,
in ganz Brasilien verbreiten. Das umfasst gute Bücher,
Broschüren, Monatszeitschriften, verschiedene Bibeln,
Evangelien, Bibelkurse, über 60 Titel evangelistischer
Traktate sowie Botschaftskassetten und Videos inklusiv israelischer
Musikproduktionen in Form von Kassetten und CDs. Das ist
eine ganz wichtige Aufgabe, das Lesen guter christlicher
Literatur zu fördern. Viele Probleme erwachsen heute
aus Unwissenheit, träger Bequemlichkeit und falschen
Wunschvorstellungen. Das Lesen öffnet den geistlichen
Horizont und stimuliert dazu, aktiv zu werden
- den
lokalen Gemeinden mit qualitativ guten Vorträgen,
Predigten und Seminaren weiterhelfen, indem wir auf
die Notwendigkeit echter Erweckung und Heiligung hinweisen.
Gleichzeitig schüren wir die gesegnete Hoffnung auf
die baldige Wiederkunft Jesu, auch wenn die ganze Welt sich
dagegen sträubt und blind dafür ist. Wir wollen
als eine Stimme von aussen korrigierend eingreifen, wo Verweltlichung,
Akzentverschiebungen, fossile Gesetzlichkeit oder sogar
Irrlehren gegenwärtig sind
- jungen
Menschen (gerade Bibelschülern) und Freunden aus dem
In- und Ausland die Gelegenheit geben, eine Missionsreise
mitzuerleben. Das soll Lasten und unvergessliche Erfahrungen
und Eindrücke vermitteln
- die
verschiedensten Menschen mit der rettenden Botschaft erreichen.
Dazu gebrauchen wir die Lautsprecheranlage und spezielle
Literatur. Mit dem VERBUS können wir auch teils unerreichte
und arme Regionen besuchen.
Wie
der Name es schon zum Ausdruck bringt: VERBUS - "der
Bus des Wortes" - stellen wir Gottes Wort ins Zentrum.
Stets ist es uns ein brennendes Anliegen, die Wahrhaftigkeit
(Glaubwürdigkeit), die Autorität (über unser
Leben) und die Aktualität der Bibel herauszustellen und
zu verteidigen. Wir glauben und bekennen, dass Jesus der einzige
Retter für uns verlorene Menschen und der exklusive Mittler
zu Gott ist. Wir predigen das Wort aktuell und für unsere
Zeit. Wir erkennen aus dem Wort klare Aussagen in Bezug auf
unsere heutige Zeit und sogar darüber hinaus. Da gibt
es keine tausend (pluralistische) Auslegungsmöglichkeiten,
Nebel- oder Zweifelhaftes. Daraus erwächst die Überzeugung,
dass wir nicht mehr zu den Tagen der Urgemeinde zurückkehren
können, sondern heute unseren Platz als Endzeitsgemeinde
behaupten müssen, umgeben von vielen Verführungen,
verderblichen Vermischungen und raffinierten Imitationen.
Mit allen echten, wiedergeborenen Christen pflegen wir Gemeinschaft
mit unserem HERRN, aktive Nachfolge, warten auf Sein Wiederkommen
und schwimmen als Geheiligte und Glaubende gegen den immer
gerichtsreiferen Strom. Gerade im Hinblick auf das neue Jahrtausend
wollen wir mutig vorwärtsgehen und es ganz laut auch
in diesem riesigen Brasilien verkündigen: "In keinem
anderen ist das Heil, es ist auch kein anderer name unter
dem Himmel den Menschen gegeben, darin sie sollen selig werden"
(Apg 4.12) - eben nur durch Jesus, nur im Namen Jesu! Brasilien
liegt ganz offen vor uns - nutzen wir die Chance!
Reinhold
Federolf (45), Verantwortlicher der brasilianischen VERBUS-Arbeit,
kommt aus Blaufelden (bei Schwäbisch Hall, Crailsheim,
Rothenburg o.d. Tauber), Süddeutschland, ist von Beruf
Graphiker und nahm 1973 in der Hippie-Rockszene Jesus als
seinen Erlöser an. 1974, schon in Brasilien, absolvierte
er zuerst das damalige Missions-Trainingszentrum in Porto
Alegre, Südbrasilien, danach half er beim Aufbau der
Missionsdruckerei und arbeitet nun schon seit 25 Jahren im
Missionswerk Mitternachtsruf-Übersee, seit Jahren mitverantwortlich
in der Leitung. Er ist mit Traudi, einer deutschstämmigen
Brasilianerin verheiratet, die selbst durch Missionare des
Missionswerkes zum Glauben kam. Sie haben 7 Kinder. Seit 1982
reist er systematisch durch das grosse Land und besucht vor
allem die Hauptstädte, um den einheimischen Christen
in den verschiedensten Gemeinden weiterzuhelfen, Menschen
für Jesus zu gewinnen und gute christliche Literatur
unter das Volk zu bringen. Dabei entwickelte er seine typischen,
originell illustrierten audiovisuellen Vorträge über
die "Endzeitszeichen", "Israel, wer ist wie
Du?", "Schöpfung oder Evolution" und be
treffs Heiligung und rechter Nachfolge: "In den Fuss-Spuren
Jesu", die vielen zum Segen geworden sind und noch werden.
Durch
diese Internetseiten möchten wir unsere Missionsfreunde
auf dem Laufenden halten und zur Fürbitte und Förderung
dieser wichtigen VERBUS-Reisetätigkeit einladen. Gerne
dürfen Sie mit uns in Kontakt treten, unsere elektronische
Kontaktadresse:
verbus@verbus.com.br
und
die Postadresse: VERBUS · Reinhold Federolf · C. P.
1688 · 90.001-970 Porto Alegre-RS · Brasilien
|
|
|